Brome

© KV Brome-Tülau
Einladung zum Erntedankfest
Sat, 16 Sep 2023 09:37:06 +0000
Pfarrsekretär:in gesucht!
Thu, 14 Sep 2023 06:24:33 +0000

© H.K.
Rückblick auf den Kinderkirchentag am 10. Juni
Tue, 13 Jun 2023 09:06:13 +0000

© HkD
KV-Wahlen 2024
Thu, 25 May 2023 12:08:34 +0000
Kirchenkreis beschließt Schutzkonzept: Nein zu sexualisierter Gewalt!
Tue, 18 Apr 2023 10:37:02 +0000

© KK Wolfsburg-Wittingen
Kirchenkreis beschließt Schutzkonzept: Nein zu sexualisierter Gewalt!
Tue, 18 Apr 2023 10:36:15 +0000
Pfarrsekretär:in gesucht!
Unsere Sekretärin geht bis 30.04.2025 in Elternzeit. Wir suchen dringend eine Vertretung! Hätten Sie Interesse? Melden Sie sich gern bei uns. Hier unsere Stellenausschreibung:
15.09.2023 Stellenausschreibung Pfarrsekretärin Brome-Tülau.docx (22,3 KB)
Kirchenvorstandswahlen im Frühjahr 2024
Kirchenvorstandswahlen im Frühjahr 2024
Wir wählen neue Kirchenvorsteher*innen – sind Sie dabei?
Unsere evangelische Kirche lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen und Kirche mitgestalten. Mit ihrem Sachverstand, mit ihrer Persönlichkeit und auch mit ihrem Glauben. Die Mitglieder des Kirchenvorstands tragen die Verantwortung für die Gemeinde. Für die kommenden Jahre wählen wir im März 2024 einen neuen Kirchenvorstand.
Sie haben Freude daran, etwas zu gestalten und möchten sich für andere einsetzen? Sie möchten Verantwortung übernehmen und sich für eine starke Gemeinschaft engagieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Denn gemeinsam mit dem Pastor gibt der Kirchenvorstand unserer Gemeinde ein Gesicht. Mit verschiedensten persönlichen Begabungen schafft er die Grundlage für ein lebendiges Gemeindeleben. Übrigens: Wer ab dem 1. Juni 2024, dem Beginn der neuen Amtszeit, 16 Jahre alt und mindestens fünf Monate unserer Gemeinde angehört, darf kandidieren.
Sie möchten mehr über die Aufgaben als Kirchenvorsteher*in erfahren, möchten und können sich vorstellen, mindestens drei Jahre dabei zu sein? Dann sprechen Sie gern uns an. Wir freuen uns auf Sie!
Für nähere Informationen besuchen Sie gerne auch die Internetseite www.kirchemitmir.d
Termine und Hinweise
Termine
Gottesdienste
Gottesdienste
Dienstags |10:00 Uhr bis 12:00 Uhr|
Donnerstags |15.00 Uhr bis 17:00 Uhr|
Donnerstags |15.00 Uhr bis 17:00 Uhr|
GOTTESDIENSTE
01.10.2023 - Erntedankfest
10:00 Uhr | Erntedankgottesdienst auf dem Hof Schulze in Wiswedel, Dorfring 1
10:00 Uhr | Erntedankgottesdienst auf dem Hof Schulze in Wiswedel, Dorfring 1
Taufsonntage in Brome und Tülau
Sie möchten eine Taufe feiern?
An folgenden Tagen können Sie sich dafür anmelden:
22.10.23 Brome (Staak)
22.10.23 Tülau (Kramer)
05.11.23 Altendorf (Staak)
05.11.23 Tülau (Kramer)
12.11.23 Brome (Staak)
03.12.23 Altendorf (Staak)
07.01.24 Brome (Staak)
Alle Gottesdienste finden jeweils um 10:00 Uhr statt.
Gruppen und Kreise
Fröhliches Frühstück
immer dienstags im Gemeindehaus Brome ab 10:00 Uhr. Melden Sie sich gern bei Frau Wullschläger an: 05833 / 955644
Frauenkreis Brome
Das nächste Treffen findet wieder am 6. Oktober statt!
Besuchsdienst Brome
Machen Sie gerne anderen Menschen eine Freude? Dann werden Sie Mitglied im Besuchsdienst! Wir besuchen Menschen aus unserer Gemeinde an ihrem Geburtstag. Wir kommen in Kontakt mit anderen, machen ihnen eine Freude und bekommen dafür selbst so viel zurück! Wenn Sie Interesse haben oder mehr wissen möchten, melden Sie sich gern bei Frau Cordula Witzke, Tel.: 05833-9706207.
DeAnCho – Kirchenchor Brome
Probe immer donnerstags um 19:15 Uhr im Gemeindehaus Brome. Wer Lust hat mitzusingen kann gern vorbeikommen!
Infos für unsere Konfis
Konfis 2024: Immer dienstags in den geraden Kalenderwochen von 17:00-18:30 Uhr im Gemeindehaus.
Konfis 2025: Immer dienstags in den ungeraden Kalenderwochen von 17:00-18:30 Uhr im Gemeindehaus
KiGo Brome
Die Termine 2023 (regulär von 10-12 Uhr im Gemeindehaus Brome):
Der nächste KiGo ist am 7.10.
Die weiteren Termine:
03.11.-04.11. Übernachtung
09.12. Plätzchen backen
Weitere Hinweise
Wir wählen einen neuen Kirchenvorstand – sind Sie dabei?
Unsere evangelische Kirche lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen und Kirche mitgestalten. Mit ihrem Sachverstand, mit ihrer Persönlichkeit und auch mit ihrem Glauben. Die Mitglieder des Kirchenvorstands tragen die Verantwortung für die Gemeinde. Für die kommenden Jahre wählen wir im März 2024 einen neuen Kirchenvorstand.
Sie haben Freude daran, etwas zu gestalten und möchten sich für andere einsetzen? Sie möchten Verantwortung übernehmen und sich für eine starke Gemeinschaft engagieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Denn gemeinsam mit der Pastorin oder dem Pastor gibt der Kirchenvorstand unserer Gemeinde ein Gesicht. Mit verschiedensten persönlichen Begabungen schafft er die Grundlage für ein lebendiges Gemeindeleben. Übrigens: Wer ab dem 1. Juni 2024, dem Beginn der neuen Amtszeit, 16 Jahre alt und mindestens fünf Monate unserer Gemeinde angehört, darf kandidieren.
Sie möchten mehr über die Aufgaben als Kirchenvorsteher/in erfahren möchten und können sich vorstellen, mindestens drei Jahre dabei zu sein? Dann sprechen Sie gern uns an. Wir freuen uns darauf!
Kontakt:
Kirchenvorsteherin Marianne Berlinecke – Tel. 05833/1204
Pastor Helmut Kramer – Tel. 05377/325
Pastorin Esther Staak – Tel. 05833/970117
Kirchturmsanierung
Demnächst werden Sie unseren Kirchturm der Liebfrauenkirchen mit einem Gerüst umbaut sehen. Der Turm der Kirche wird umfangreich saniert! Wir sind gespannt auf die Arbeiten! Den Innenraum der Kirche können wir weiterhin wie gewohnt nutzen, nur die Orgel muss – wegen des Baustaubs – eingepackt werden.
Gemeindeversammlung am 8. Oktober in Brome
Am Sonntag, 8. Oktober findet in der Liebfrauenkirche in Brome ein gemeinsamer Gottesdienst nachmittags um 14 Uhr statt. Im direkten Anschluss an den Gottesdienst wird eine Gemeindeversammlung stattfinden. Der Kirchenvorstand berichtet aus seiner Arbeit, gibt einen Ausblick auf die kommenden Jahre, gibt Informationen zu den Kirchenvorstandswahlen 2024 und bittet die Gruppen und Kreise der Kirchengemeinde um einen kurzen Bericht. Zum Gottesdienst und zur Gemeindeversammlung sind Sie herzlich eingeladen.
Newsletter des Kirchenkreises
In regelmäßigen Abständen gibt die Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenkreises einen Newsletter heraus. Sie haben Interesse an den neuesten Ereignissen und an aktueller Berichterstattung aus dem Kirchenkreis? Dann melden Sie sich gerne an unter https://www.kirche-wolfsburg-wittingen.de/meta/newsletter-anmeldung.
Ein Halleluja für Esther Staak
Regionalbischof ordiniert Pastorin in Brome
(Bericht der Öffentlichkeitsbeauftragten des Kirchenkreises, Frau Frauke Josuweit)
Zwei Ordinationen an einem Tag feierte der Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen: Mit Sarah Pantke in der Stephanuskirche in Wolfsburg-Detmerode und mit Esther Staak in der Liebfrauenkirche in Brome. „In Brome ist die niedersächsische Welt noch in Ordnung“, sagte Regionalbischof Dr. Stephan Schaede. „Just als wir in die Kirche gehen, fuhren zwei Traktoren mit Dreiachsanhänger einander entgegen.“ Für die Gemeinde ist nach drei Jahren Vakanz die Gemeindewelt auch wieder in Ordnung, sie begrüßte Esther Staak mit Standing Ovations und lautem Halleluja.
„Diese Pfarrstelle hat auf Dich gewartet, liebe Esther“, freut sich die Vorsitzende des Kirchenvorstandes über die junge Pastorin und ihre Familie. „Wir hoffen sehr, dass wir Dich sehr lange begleiten dürfen!“
„Ich schäme mich des Evangeliums nicht“ – so steht es im ersten Römerbrief und so lautet Esther Staaks Ordinationsspruch, den sie sich zu ihrer Berufung in den Pfarrdienst erbeten hat. Bisweilen mehr als flüssig, gasförmig nämlich fühle sie sich, erzählte Esther Staak dem Regionalbischof in der Vorbereitung ihres Ordinationsgottesdienst. Gasförmig aufgrund des Respektes, der Ehrfurcht davor, Pastorin zu sein. Das sei ein wenig einschüchternd, verriet sie dem Bischof, die ihren geistlichen Aggregatszustand als üblicherweise fest bezeichnete. Und zwischendurch: heiter und fließend. Und das merkt man ihr an, wohltuend ist das.
Das Evangelium sei eine Kraft Gottes, die selig macht, betonte der Regionalbischof– selig im Hier und Jetzt, nicht erst im Jenseits. „Esther Staak ist da, ein Halleluja für Brome, Tülau und Altendorf, für Zicherie, Benitz und Kaiserwinkel!“, frohlockte Schaede und dankte dem Kirchenvorstand, die lange Vakanzzeit so gut gemeistert zu haben. Einen namentlichen Dank sprach er an Vakanzvertreter Pastor Helmut Kramer.
Viel Musik begleitete den Gottesdienst zur Ordination von Pastorin Staak – mit dem Kirchenkreiskantor Michael Jandek und dem Tülauer Kirchenchor unter der Leitung von Lea Winkelmann. Grußworte des Landfrauenvereins, des Sportvereins, des Männergesangsvereines und des stellvertretenden Samtgemeindebürgermeisters rundeten die Ordination und das anschließende Beisammensein ab. Auch Pastor Guido Schwegmann-Beisel, Vikariatsmentor von Esther Staak, war in seinem Grußwort voll des Lobes für seine ehemalige Vikarin. „Du hast bei uns Spuren hinterlassen. Liebfrauenkirche passt nicht ganz, denn Du bist nicht im gängigen Sinne lieb und nett. Du bist voller Power und Leidenschaft für Deinen Beruf!“
Grabstelle für Sternenkinder in Brome
Im gemeinsamen Bemühen mit Kirchenvorstand und Friedhofsausschuss ist es gelungen, auf dem Bromer Friedhof eine Sternenkinder-Grabanlage einzurichten. Sternenkinder (Kinder, die vor, während oder bald nach der Geburt verstorben sind) aus der Kirchengemeinde und den umliegenden Orten sollen hier ihre letzte Ruhe finden.
Die Einweihung der Grabanlage fand am Sonntag, 30. Mai 2021 im Rahmen eines Festaktes statt, den Herr Pastor Dr. Jürgen Klein gestaltet hatte.
Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt das Projekt im Namen des Sparkassenverbandes Niedersachsen, mit einer stattlichen Summe von Mitteln aus dem Reinertrag, der im Jahr 2020 beim „Sparen+Gewinnen“ der niedersächsischen Sparkassen aufgebracht wurde. Für die Bepflanzung und Beschilderung der Anlage hat die Sparkasse 1.500,00 Euro zugesagt. Für diese Unterstützung sagen wir ganz herzlichen Dank!