Tülau
Möchten Sie sich engagieren?
Mon, 31 Mar 2025 13:22:13 +0000

© TFS WOB
Ehrenamtlich in der Telefonfürsorge?
Mon, 31 Mar 2025 13:21:19 +0000

© A. Täger
Ordination von Pastor Johann Staak
Mon, 24 Feb 2025 17:25:51 +0000

© DeAnCho
Spendenübergabe
Tue, 26 Nov 2024 11:15:31 +0000
Erfolgreiches Benefizkonzert für guten Zweck (Spendenübergaben nach Benefizkonzert)
Tue, 26 Nov 2024 11:11:36 +0000
Losung 29. April 2025
Wer seinen Nächsten verachtet, versündigt sich; aber wohl dem, der sich der Elenden erbarmt!
Sprüche 14,21
Hinweise zu Terminen/Gottesdiensten
Dienstag, 29. April
16:00 Uhr – Treffen der Krabbelgruppe im Spittahaus
18:00 Uhr – Treffen des Besuchsdienstkreises in Tülau
18:30 Uhr – KV-Sitzung KV Brome-Tülau in Brome
Freitag, 2. Mai
17:00 Uhr – Treffen der Konfirmandeneltern aus Tülau zum Girlande-Binden
Sonnabend, 3. Mai
9:00 Uhr – ggf. Schmücken der Kirche durch die Konfirmandeneltern, sofern nicht schon am Freitagabend erfolgt.
18:00 Uhr – Gottesdienst am Vorabend der Konfirmation mit Taufe von Kalotta von Scheffer (P. Kramer)
Sonntag, 4. Mai
10:00 Uhr – Konfirmationsgottesdienst in Tülau (s.u.)
Montag, 5. Mai
19:00 Uhr – Chorprobe Kirchenchor im Spittahaus
Dienstag, 6. Mai
16:00 Uhr – Treffen der Krabbelgruppe im Spittahaus
Mittwoch, 7. Mai
18:00 Uhr – Treffen der Handarbeitsgruppe im Spittahaus
Sonntag, 11. Mai
9:30 Uhr – Gottesdienst in Ehra (P. Kramer) oder
10:00 Uhr – Gottesdienst zur Konfirmation in der Liebfrauenkirche in Brome (Sup. i.R. Martin Berndt)
Montag, 12. Mai
19:00 Uhr – Treffen des Kirchenchors im Spittahaus
Dienstag, 13. Mai
16:00 Uhr – Treffen der Krabbelgruppe im Spittahaus
Mittwoch, 14. Mai
14:00 Uhr – Spielenachmittag des SOVD im Spittahaus
Freitag, 16. Mai
13:00 Uhr – Beginn der Bastel- und Handarbeitsaktion der Landfrauen (s.u.)
Sonntag, 18. Mai
11:00 Uhr – Gottesdienst in der Johannis-Kirche in Tülau (P. Kramer)
Mittwoch, 21. Mai
14:30 Uhr – Mein bunter Nachmittag im Spittahaus
Sonnabend, 24. Mai
17:00 Uhr – Themengottesdienst in der Liebfrauenkirche in Brome (Pn. Esther Staak)
Weitere Hinweise:
Öffnungszeiten Kirchenbüro in Brome!
Das Kirchenbüro ist montags und freitags und an jedem ersten Sonnabend im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Konfirmandenunterricht in Tülau (für Konfirmation 2026)
s. Unterrichtstermine in der Kirchengemeinde Ehra, nächster Termin am 10. Mai
Änderungen Termine Krabbelgruppe Tülau
Änderungen Termine Krabbelgruppe Tülau
Die Krabbelgruppe trifft sich künftig dienstags um 16:00 Uhr im Spittahaus. Die Krabbelgruppe – das sind Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Eltern. Dazu ergeht eine herzliche Einladung. Interessent*innen melden sich bitte bei Isabell Kuttert. (Handynummer im Aushang am Spittahaus).
Taufsonntage in Brome und Tülau
Sie möchten die Taufe Ihres Kindes feiern? Für folgende Sonntage können Sie sich dafür im Pfarrbüro in Brome anmelden (Änderungen noch vorbehalten):
18. Mai – 11.00 Uhr in Tülau
1. Juni – 11.00 Uhr in Altendorf
6. Juli – 10.00 Uhr in Tülau
3. August – 10.00 Uhr in Altendorf
14. September – 11.00 Uhr in Altendorf
12. Oktober – 11.00 Uhr in Tülau
9. November – 11.00 Uhr in Altendorf
7. Dezember – 11.00 Uhr in Altendorf
Die Taufen finden i.d. Regel an den angegebenen Sonntagen im Gottesdienst statt.
Neue Handarbeitsgruppe in Tülau am 7. Mai 2025.
Die neue Handarbeitsgruppe trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat von 18:00 bis 21:00 Uhr im Spittahaus in Tülau.
Alle, die gerne Handarbeiten jeglicher Art anfertigen, sind herzlich eingeladen, mit uns einen geselligen und unterhaltsamen Abend zu verbringen – auch ohne Anmeldung. Wir freuen uns auf Euch; Ellen Klein und Gerlinde Kastner.
Alle, die gerne Handarbeiten jeglicher Art anfertigen, sind herzlich eingeladen, mit uns einen geselligen und unterhaltsamen Abend zu verbringen – auch ohne Anmeldung. Wir freuen uns auf Euch; Ellen Klein und Gerlinde Kastner.
Konfirmation in Tülau 2025 am 4. Mai
Die diesjährige Konfirmation in der Johannis-Kirche in Tülau findet am Sonntag, 4. Mai um 10:00 Uhr durch Pastor Helmut Kramer statt:
Konfirmiert werden:
Paul-Odin Dohrmann, Tülau
Emily Haut, Tülau
Mila Florentine Metzig, Tülau-Voitze
Hauke Niehs, Tülau
Tom Raute, Brome-Benitz
Mathilda Emma Marie Speier, Tülau-Voitze
Kalotta von Scheffer, Tülau
Unseren Konfirmand*innen wünschen wir Gottes Segen und sein Geleit auf ihrem Weg in die Zukunft.
Nähaktion der Landfrauen am 16. Mai
Nähaktion der Landfrauen am 16. Mai
Der Landfrauenverein Brome und Umgebung beteiligt sich am Freitag, 16. Mai, an der Aktion des Nestel- und Demenzdeckennähens. Die Aktion läuft von 13.00 bis 17.00 Uhr im Spittahaus in Tülau. Außer einer Nähmaschine können noch folgende Dinge mitgebracht werden: Stoffe für die Rückseite, Knöpfe, Bänder, Reißverschlüsse auch Schraubenmuttern und Unterlegscheiben. Wer daran teilnehmen möchte, ist gebeten, sich bei Silvia Reder unter (05833) 979912 zu melden.
Anmeldungen für den neuen Konfirmandenkurs (Konfirmation 2027)
Die Begrüßung der neu anzumeldenden Vorkonfirmanden, (i.d. Regel Schüler, die im Herbst 2025 das 7. Schulbesuchsjahr beginnen und im Frühjahr 2027 konfirmiert werden) und deren Anmeldung zum Konfirmandenunterricht ist vorgesehen für Sonntag, 22. Juni. Die neuen Vorkonfirmand*innen aus Brome, Tülau und Ehra werden von Pastor Johann Staak im Rahmen eines Gottesdienstes um 11:00 Uhr in der Johannis-Kirche in Tülau herzlich begrüßt; im Anschluss erfolgt im Spittahaus die Anmeldung zum Unterricht. Nähere Infos in Kürze. Bitte den Termin schon mal vormerken.
Jubiläumskonfirmation in diesem Jahr in der Johannis-Kirche in Tülau am Sonntag, 31. August um 10:00 Uhr
Jubiläumskonfirmation in diesem Jahr in der Johannis-Kirche in Tülau am Sonntag, 31. August um 10:00 Uhr
In diesem Jahr feiern wir wieder Jubelkonfirmationen! Der Termin für den Gottesdienst und die Feier in Tülau ist:
Sonntag, 31. August 2025, 10:00 Uhr – Goldene und Diamantene und Jubelkonfirmation in der Johannis-Kirche in Tülau. Zur Goldenen Konfirmation können sich folgende Jahrgänge anmelden: 1974 und 1975; zur Diamantenen Konfirmation die Jahrgänge 1964 und 1965. Auch Anmeldungen höherer Jubiläen (Eiserne Konfirmation u.a.) werden gerne angenommen.
Sie möchten mitfeiern? Dann freuen wir uns über Ihre Rückmeldung und Anmeldung im Kirchenbüro in Brome unter 05833-1898 oder kg.brome@evlka.de.
Es erfolgt keine gesonderte Einladung! Wir bitten Sie, diese Hinweise auch an jene aus Ihrem Bekanntenkreis weiterzugeben, von denen Sie wissen, dass sie gerne an der Jubelkonfirmation teilnehmen möchten. Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Jubiläumsfeier!
Möchten Sie sich engagieren?
Es erfolgt keine gesonderte Einladung! Wir bitten Sie, diese Hinweise auch an jene aus Ihrem Bekanntenkreis weiterzugeben, von denen Sie wissen, dass sie gerne an der Jubelkonfirmation teilnehmen möchten. Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Jubiläumsfeier!
Möchten Sie sich engagieren?
Ehrenamtliche TelefonSeelsorger:innen / Ausbildung 2025
Die TelefonSeelsorge Wolfsburg bildet ab August 2025 wieder ehrenamtlich Seelsorgende aus – damit niemand in Not allein bleiben muss. Denn jeder Mensch erlebt Zeiten im Leben, in denen er oder sie ein unterstützendes Gegenüber braucht.
Die ehrenamtlich Mitarbeitenden der TelefonSeelsorge bieten am Telefon, aber auch im Chat ein offenes Ohr. Rund um die Uhr. Für jedes Anliegen. Selbstverständlich anonym und kostenlos. Jeder Kontakt, jedes Gespräch ist anders. Gerade das macht den Dienst so spannend und bereichernd. Der Bedarf ist ungebrochen, immer wieder braucht es Menschen, die bereit sind, diese sinnstiftende, erfüllende Aufgabe zu übernehmen.
Wir suchen deshalb Menschen, die Interesse an anderen Menschen und anderen Lebenswelten haben. Menschen, die über eine gute Portion Lebenserfahrung verfügen, vorurteilsfrei zuhören können und bereit sind, sich selbst und das eigene Tun und Lassen immer wieder zu hinterfragen.
Eine qualifizierende einjährige Ausbildung bereitet die ehrenamtlich Mitarbeitenden auf die Beratungsarbeit am Telefon und im Chat vor. Die Ausbildung ist kostenfrei und gliedert sich in drei Schwerpunkte: Selbsterfahrung – Einführung in die Gesprächsführung – Praxisphase und Reflexion. Formale Voraussetzungen müssen von Interessierten nicht erfüllt werden.
Haben Sie den Wunsch, anderen zu helfen? Dann sind Sie bei uns richtig! Ihre Hilfe für Andere wird honoriert – mit persönlichem Wachstum, der Erfahrung sinnhaften Tuns in Ihrer Beratungstätigkeit am Telefon und im Chat und mit der Zugehörigkeit zu einer engagierten Gemeinschaft, in der kreative und kritische Impulse geschätzt werden. Machen Sie bei uns die bereichernde Erfahrung lebenslangen Lernens.
Wenn Sie Interesse haben und mehr erfahren möchten, melden Sie sich gern für einen ersten Kennenlerntermin. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Anna Schüßler, Leiterin der TelefonSeelsorge Wolfsburg, Telefonseelsorge.wolfsburg@evlka.de, Telefon 0 53 61 398 720