Tülau
© M.B.
Unterwegs mit Kind und Kegel
Thu, 01 Jun 2023 11:38:17 +0000

© HkD
KV-Wahlen 2024
Thu, 25 May 2023 12:08:34 +0000

© H.K.
Kinderkirchentag in Ehra
Tue, 16 May 2023 10:47:07 +0000

© kkjd. Wolfsburg-Wittingen
Abenteuer in Schweden vom 22. Juli bis 05. August 2023
Tue, 16 May 2023 08:10:41 +0000
Unterwegs mit Kind und Kegel
Endlich wieder Chorausflug! Nach der langen Coronapause griff der Kirchenchor Tülau am Pfingstmontag eine beliebte Tradition wieder auf. Der Tag begann mit fröhlichen Liedvorträgen im Gottesdienst in der Tülauer Johanniskirche. Mit „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ und „Gott hat uns seinen Geist geschenkt“ hatte Chorleiterin Lea Winkelmann schwungvolle Lieder ausgewählt. Danach starteten die Sänger und Sängerinnen mit den dazugehörigen Familien zu einer Radtour in Richtung Osten. Auf Nettgaus Spielplatz gab es zur Freude der Kinder eine ausgiebige Pause mit Picknick und Spielen. Fazit: eine schöne Strecke mit Überquerung der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt, kaum Mücken, ein platter Reifen, eine abgesprungene Kette und 36 fröhliche sonnengerötete Gesichter!
Der Kindergottesdienst freut sich auf Euch!
Liebe Kinder und liebe Eltern,
an folgenden Sonntagen findet der KiGo in Tülau um 10:00 Uhr im Spitta Haus statt: (die Termine, die demnächst entfallen, blenden wir hier aus):
04.06.23
10.06.23 (Samstag! Kinderkirchentag in Ehra)
(11.06.23 entfällt wegen Kinderkirchentag am 10.06.)
02.07.23
(06.07.-16.08.23 Sommerferien, KiGo entfällt)
Kinder unter 3 Jahren kommen bitte in Begleitung
Wir freuen uns auf Euch!
Liebe Grüße, Euer KiGo-Team
Kinderkirchentag in Ehra
Wichtige Information: am 10. Juni findet von 9:30 Uhr bis 14:30 Uhr in Ehra ein Kinderkirchentag statt, für die Kigo-Kinder aus Tülau, Brome und Ehra. Bitte den Termin schon mal vormerken. Einladung und Anmeldeformular für Tülau s.u.
Losung Juni 08, 2023
Du bist gekommen zu dem HERRN, dass du unter seinen Flügeln Zuflucht hättest.
Rut 2,12
Hinweise zu Terminen/Präsenzgottesdiensten
Konfirmandenunterricht (Konf. 2024) in Tülau:
immer donnerstags in den ungeraden Wochen von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Spittahaus mit Pastorin Esther Staak.
immer donnerstags in den ungeraden Wochen von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Spittahaus mit Pastorin Esther Staak.
Weitere Termine:
Dienstag, 6. Juni
10:00 – 12:00 Uhr – Kirchenbüro in Brome geöffnet
Mittwoch, 7. Juni
18:00 Uhr – Patchworkgruppe im Spittahaus
Donnerstag, 8. Juni
15:00 Uhr -17:00 Uhr – Kirchenbüro in Brome geöffnet
Sonnabend, 10. Juni
9:30 Uhr – Beginn des regionalen Kinderkirchentages in Ehra (s.u.)
Sonntag, 11. Juni
18:00 Uhr – Abendgottesdienst in der Johannis-Kirche (Pn. Staak)
Montag, 12. Juni
19:00 Uhr – Chorprobe im Spittahaus
Mittwoch, 14. Juni
12:00 – 14:00 Uhr – Kirchenbüro in Brome geöffnet
Donnerstag, 15. Juni
15:00 Uhr -17:00 Uhr – Kirchenbüro in Brome geöffnet
Sonnabend, 17. Juni
14:00 Uhr – Gottesdienst zur kirchlichen Trauung von Dominik Henkel und Dorothee Henkel geb. Pape in der Johannis-Kirche (P. Kramer)
Sonntag, 18. Juni
10:00 Uhr – Gottesdienst in der Johannis-Kirche (P. Kramer) mit Begrüßung der neuen Vorkonfirmanden und anschließender Anmeldung zum Vorkonfirmandenunterricht (s.u.)
Montag, 19. Juni
19:00 Uhr – Kirchenchorprobe im Spittahaus
Dienstag, 20. Juni
10:00 – 12:00 Uhr – Kirchenbüro in Brome geöffnet
Mittwoch, 21. Juni
14:30 Uhr – „Mein bunter Nachmittag“ im Spittahaus
Donnerstag, 22.Juni
15:00 Uhr -17:00 Uhr – Kirchenbüro in Brome geöffnet
17:00 Uhr – Konfirmandenunterricht im Spittahaus
19:00 Uhr – Kirchenvorstandssitzung im Spittahaus
Sonntag, 25. Juni
10:00 Uhr – Regionsgottesdienst für die Region Mitte in/an der Johannis-Kirche (Pastorin Esther Staak)
Weitere Hinweise:
Taufsonntage in Brome und Tülau
Sie möchten eine Taufe feiern? An folgenden Sonntagen können Sie sich dafür anmelden:
09. Juli | 10:00 Uhr | Taufsonntag in Tülau (Staak)
13. August | 11:00 Uhr | Open-Air Tauffest in Brome (Staak)
Der Kindergottesdienst freut sich auf Euch!
Liebe Kinder und liebe Eltern,
an folgenden Sonntagen findet der KiGo in Tülau um 10:00 Uhr im Spitta Haus statt: (die Termine, die demnächst entfallen, blenden wir hier aus):
10.06.23 (Samstag! Kinderkirchentag in Ehra)
(11.06.23 entfällt wegen Kinderkirchentag am 10.06.)
02.07.23
(06.07.-16.08.23 Sommerferien, KiGo entfällt)
Kinder unter 3 Jahren kommen bitte in Begleitung
Wir freuen uns auf Euch!
Liebe Grüße, Euer KiGo-Team
Kinderkirchentag am 10. Juni
Wichtige Information: am 10. Juni findet von 9:30 Uhr bis 14:30 Uhr in Ehra ein Kinderkirchentag statt, für die Kigo-Kinder aus Tülau, Brome und Ehra. Ein Tag voller interessanter Aktionen ist vorbereitet. Nähere Infos sind noch einmal dem Plakat unter den Nachrichten der Kirchengemeinde Ehra zu entnehmen. Zum gemeinsamen Abschluss von 14.00 Uhr – 14.30 Uhr sind Eltern und Geschwister herzlich willkommen! Es grüßt ganz herzlich Euer Kigo-Team.
Jubiläumskonfirmationen am 27. August und 24. September
In diesem Jahr können wir nach langer Coronapause endlich wieder Jubelkonfirmationen feiern! Deshalb holen wir nun die Jubiläen der letzten Jahre (seit 2020) nach. Wir laden alle Jubilare herzlich in die Johannis-Kirche zu einem Festgottesdienst ein! Die Termine dafür sind diese:
Tülau:
27.08.2023, 10:00 Uhr – Silberne Konfirmation in der Johannis-Kirche
24.09.2023, 10:00 Uhr – Goldene und Diamantene Konfirmation in der Johannis-Kirche
Sie wurden in einem der folgenden Jahrgänge in Tülau konfirmiert? Dann melden Sie sich gern im Kirchenbüro in Brome für ihr Jubiläum an! (Kontakt s.o.)
Jahrgänge Silberne Konfirmation:
1994 - 1995 – 1996 – 1997 – 1998
Jahrgänge Goldene Konfirmation:
1970 – 1971 – 1972 – 1973
Jahrgänge Diamantene Konfirmation:
1960 – 1961 – 1962 – 1963
Wir freuen uns auf schöne gemeinsame Jubiläumsfeiern!
Kirchenvorstandswahlen im Frühjahr 2024
Wir wählen neue Kirchenvorsteher*innen – sind Sie dabei?
Unsere evangelische Kirche lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen und Kirche mitgestalten. Mit ihrem Sachverstand, mit ihrer Persönlichkeit und auch mit ihrem Glauben. Die Mitglieder des Kirchenvorstands tragen die Verantwortung für die Gemeinde. Für die kommenden Jahre wählen wir im März 2024 einen neuen Kirchenvorstand.
Sie haben Freude daran, etwas zu gestalten und möchten sich für andere einsetzen? Sie möchten Verantwortung übernehmen und sich für eine starke Gemeinschaft engagieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Denn gemeinsam mit dem Pastor gibt der Kirchenvorstand unserer Gemeinde ein Gesicht. Mit verschiedensten persönlichen Begabungen schafft er die Grundlage für ein lebendiges Gemeindeleben. Übrigens: Wer ab dem 1. Juni 2024, dem Beginn der neuen Amtszeit, 16 Jahre alt und mindestens fünf Monate unserer Gemeinde angehört, darf kandidieren.
Sie möchten mehr über die Aufgaben als Kirchenvorsteher*in erfahren, möchten und können sich vorstellen, mindestens drei Jahre dabei zu sein? Dann sprechen Sie gern uns an. Wir freuen uns auf Sie!
Für nähere Informationen besuchen Sie gerne auch die Internetseite www.kirchemitmir.de
Anmeldung zum Vorkonfirmandenunterricht am 18. Juli
Die neue Vorkonfirmandengruppe aus Tülau wird von Pastor Kramer übernommen und bis zur Konfirmation im Jahre 2025 von ihm begleitet. Die neuen Vorkonfirmandinnen und Vorkonfirmanden werden am Sonntag, 18. Juni im Rahmen eines Gottesdienstes um 10 Uhr in der Tülauer Johannis-Kirche begrüßt. Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgt im Spittahaus die Anmeldung zum Unterricht. Angemeldet werden können Kinder, die ab Herbst 2023 das 7. Schuljahr besuchen. Der eigentliche Unterricht wird dann im Herbst beginnen. Zur Anmeldung bitten wir, Schreibzeug und – soweit vorhanden – die Taufurkunde des anzumeldenden Kindes mitzubringen.
Abenteuer in Schweden vom 22. Juli bis 05. August 2023
Auf der Sommerfreizeit des Kirchenkreisjugenddienstes Wolfsburg-Wittingen (22.07. bis 05.08.2023) sind noch Plätze frei.
Die diesjährige Sommerfreizeit steht wieder unter dem Motto „Abenteuer erleben“. Dazu fahren die Jugendlichen (14 bis 18 Jahre) und Betreuer in das Värmland (Schweden).
Eine Woche findet unter dem Motto „Natur pur“ in einem erlebnispädagogischen NaturCamp (in urigen Holzhütten, Zelten oder einem Tippi) und die andere Woche zur Erholung in einem festen Gruppenhaus statt.
Das Programm wird sehr vielfältig sein: Ob Kochen über offenem Feuer, Kanu fahren, Feuer ohne Streichhölzer machen oder einfach nur chillen und baden -Für alle ist etwas dabei!
Der Teilnehmerbeitrag beträgt für die 15 Tage Abenteuer 430 €.
Anmeldungen und weitere Informationen: www.evj-wowi.de.
Für konkrete Nachfragen steht der Kirchenkreisjugendwart Sönke Neubauer kkjd.wolfsburg-wittingen@evlka.de oder 05361 – 8908004 gern zur Verfügung.
Newsletter des Kirchenkreises
In regelmäßigen Abständen gibt die Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenkreises einen Newsletter heraus. Sie haben Interesse an den neuesten Ereignissen und an aktueller Berichterstattung aus dem Kirchenkreis? Dann melden Sie sich gerne an unter https://www.kirche-wolfsburg-wittingen.de/meta/newsletter-anmeldung.
Himmelfahrtsgottesdienst unter freiem Himmel – Bericht von Marianne Berlinecke
„Der Mai ist gekommen…!“ Mit Akkordeon und vielstimmigem Gesang begann ein besonderer Gottesdienst zum Himmelfahrtstag bei herrlichem Sonnenschein im Bromer Pfarrgarten. Die Stühle und Bänke reichten kaum aus. Pastorin Staak hatte angeregt, eine alte Tradition wieder aufleben zu lassen und viele frohgestimmte Menschen waren gekommen.
Wo könnte sie besser predigen als unter großen alten Bäumen, wenn sie Hans-Dieter Hüsch zitiert: „Die Bäume werden in den Himmel wachsen, dass ihre Kronen Licht trinken, ihre Wurzeln aber sind fest vergraben in der Erde. …“
„Geh aus, mein Herz und suche Freud…“ hieß es zum Abschluss - ein Lied, das das Wunder der Schöpfung preist, gesungen mitten im Grünen.
Der Kirchenvorstand lud danach zu ‚Kirchenkaffee‘ und Gebäck ein, sodass in fröhlicher Runde noch so manches Gespräch geführt werden konnte.