Terminhinweise für den Pfarrbezirk Tülau
Dienstag, 17. April
15:30 Uhr – Treffen der Mutter-Kind-Gruppe im Spittahaus
16:00 Uhr - Treffen der Konfirmandeneltern zum Binden der Girlande für die Konfirmationsfeier
19:30 Uhr – Treffen des MGV im Spittahaus
Mittwoch, 18. April
14:00 Uhr – Feier der Diamantenen Hochzeit von Hannelore und Werner Knoke in Voitze
14:30 Uhr – Frauenkreis – Geburtstagskaffe im Spittahaus (s.u.)
Donnerstag, 19. April
17:00 Uhr – Vorkonfirmandenunterricht im Spittahaus
Freitag, 20. April
17:00 Uhr – Treffen des Kinderprojektchors mit Friederike Pape
19:00 Uhr – Kirchenchorprobe im Spittahaus
Sonnabend, 21. April
14 Uhr – Beginn des Übernachtungswochenendes der Vorkonfirmanden von Tülau und Ehra im Gemeindehaus in Ehra (s.u.)
Sonntag, 22. April
10:00 Uhr - Gottesdienst für Brome und Tülau in der Liebfrauenkirche zu Brome (P. Kitzmann)
10:00 Uhr – Kindergottesdienst im Spittahaus
17:00 Uhr – Frühlingskonzert des MGV Tülau-Fahrenhorst in der Johannis-Kirche (s.u.)
Dienstag, 24. April
15:30 Uhr – Treffen der Mutter-Kind-Gruppe im Spittahaus
19:30 Uhr – Treffen des MGV im Spittahaus
Mittwoch, 25. April
19:00 Uhr – Kirchenvorstandssitzung im Spittahaus
13:30 Uhr – Treffen der Gruppe Tanzen im Sitzen
17:00 Uhr – Vorkonfirmandenunterricht im Spittahaus
17:00 Uhr – Treffen des Kinderprojektchors mit Friederike Pape
18:30 Uhr – Treffen des Besuchsdienstkreises im Spittahaus
Freitag, 27. April
19:00 Uhr – Kirchenchorprobe im Spittahaus
Sonnabend, 28. April
12 Uhr – Festgottesdienst zur Goldenen Hochzeit von Marie-Luise und Heinz-Werner König in der Johannis-Kirche (P. Kramer)
10:00 Uhr - Gottesdienst in der Johannis-Kirche mit Taufe von Lenn Elias Pohlmann (P. Kramer)
Vorschau:
Mittwoch, 2. Mail – 14:00 Uhr – Seniorennachmittag im Spittahaus
Sonntag, 6. Mai – 10:00 Uhr – Festgottesdienst für die Region Mitte in der St. Georgs-Kirche in Jembke
Sonntag, 6. Mai – ab 17:00 Uhr – “get connected” - der neue Jugendtreff im Spittahaus
Donnerstag, 10. Mai – 10 Uhr – Himmelfahrtsgottesdienst auf dem Klieversberg in Wolfsburg (s.u.)
Sonntag, 13. Mai – 18 Uhr – Abendgottesdienst in der Johannis-Kirche (Pn. Erdwiens)
Weitere Hinweise:
Konfirmandenarbeit:
Gemeinsame Übernachtungsaktion mit den Vorkonfirmanden aus Ehra
Für Sonnabend, 21. April ist für die Vorkonfirmanden aus Tülau und Ehra ein gemeinsames Wochenende im Gemeindehaus in Ehra geplant. Es beginnt um 14 Uhr im Gemeindehaus und wird mit der Teilnahme am Gottesdienst in Ehra am 22. April um 10 Uhr beendet. Am Sonnabendnachmittag und am Abend sind Kennenlern- und Kreativspiele angesagt; die Übernachtung findet im Gemeindehaus in Ehra (Mädchen im großen Raum; Jungs im kleinen Raum) statt. Wir werden begleitet von einem engagierten und erfahrenen Team, das schon bei vielen Freizeiten mitgemacht hat: Friederike und Dorothee Pape, Saskia und Franziska Rusch. Diese Übernachtungsaktion ist Pflichtteil des Unterrichts und deswegen rechnen wir mit der Teilnahme aller Vorkonfirmanden. Wer aus berechtigten Gründen (Krankheit) verhindert ist, wird bitte abgemeldet. Für die Übernachtung bitten wir mitzubringen: Schlafsack, Isomatte, Luftmatratze etc. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Aktion.
Frühlingskonzert in der Johannis-Kirche
Der MGV Tülau-Fahrenhorst und der Harfenist Oliver Wagner laden herzlich ein zu einem Frühlingskonzert, das am Sonntag, 22. April um 17 Uhr in der Johannis-Kirche stattfinden wird. Ein facettenreiches Programm ist angesagt und wir schließen uns dieser Einladung gerne an.
Seniorennachmittag
Das nächste Treffen des Seniorenkreises findet am Mittwoch, 2. Mai um 14 Uhr im Spittahaus statt. Dazu wird herzlich eingeladen. Zu Gast ist Frau Inge Grotrian-Röhl von der Diakoniestation Wittingen.
Vorankündigung: Anmeldung der neuen Vorkonfirmanden am letzten Sonntag im Juni
Es ist wieder so weit: wer im Herbst dieses Jahres das siebte Schuljahr beginnt, hat die Möglichkeit, in unserer Kirchengemeinde am Konfirmandenunterricht im Hinblick auf die Konfirmation im Jahre 2020 teilzunehmen. Das Mitmachen in einer Konfirmandengruppe ist mit einer Anmeldung zum Konfirmandenunterricht verbunden. Und diese Anmeldung soll am Sonntag, 24. Juni erfolgen. In einem Gottesdienst um 10 Uhr werden die neu Anzumeldenden begrüßt und willkommen geheißen. Der Gottesdienst wird von den Hauptkonfirmanden mitgestaltet. Die eigentliche Anmeldung zum Unterricht erfolgt dann im unmittelbaren Anschluss an den Gottesdienst am 24. Juni im Spittahaus. Zur Anmeldung bitte Stammbuch bzw. Taufbescheinigung mitbringen, sofern die Taufe der Anzumeldenden schon erfolgt ist.
Himmelfahrtstag
„Himmlische Perspektiven: da gibt’s was zu feiern“: Unter diesem Motto steht der diesjährige Freiluftgottesdienst des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Wolfsburg-Wittingen, der traditionell am Himmelfahrtstag um 10.00 Uhr auf den Klieversberg stattfinden wird. Ein Team des Kirchenkreises lädt bei hoffentlich strahlendem Wetter viele Besucher auf der Waldrandwiese neben der Porschehütte ein. Als Gastprediger wird Domprediger im Ruhestand Joachim Hempel aus Braunschweig erwartet. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Bläserkreis der Stadtkirchengemeinde Wolfsburg und Kirchenkreiskantor Markus Manderscheid am E-Piano. Nach dem Gottesdienst können alle das Imbiss- und Getränkeangebot des Vereins Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder genießen. Bei dauerhaftem Regenwetter wird die Veranstaltung in der Kreuzkirche stattfinden. Informationen hierzu werden eingestellt auf der Internetseite des Kirchenkreises.
Projektchor in Tülau
Unter Leitung von Friederike Pape gibt es wieder einen Projektchor für Kinder in Tülau. Für den Sommer wird die Aufführung eines Kindermusicals geprobt. Wir laden herzlich ein, sich an dem Projekt zu beteiligen. Die Proben finden in der Regel freitags um 17:00 Uhr statt. Um eine regelmäßige Teilnahme wird gebeten. Bei Abwesenheit bitte vorher Bescheid geben.
Ein neuer Start in der Jugendarbeit
„Get connected“ – unter diesem Motto wollen wir in Tülau und in Ehra die kirchliche Jugendarbeit neu ankurbeln. Das erste Treffen findet am Sonntag, 6. Mai von 17-20 Uhr im Spittahaus in Tülau statt. Jugendliche zwischen 13 und 17 sind herzlich eingeladen zu einem lockeren Austausch und Info-Treffen. Friederike Pape und Saskia Rusch werden dabei sein und freuen sich auf Euch.


