Tülau



Neu im Kirchenvorstand

Gerhard Borchert wurde in den Kirchenvorstand Brome-Tülau nachberufen. Er wird jetzt bei den vielfältigen Aufgaben mitarbeiten: Gemeindeleben, Friedhofsverwaltung, Erhaltung und Pflege der Gebäude usw. 
Pastor Staak gestaltete dazu einen besonderen Gottesdienst am späten Samstagnachmittag, 15. März, zu (noch) ungewohnter Zeit. Akkordeonmusik erfreute die Besucher und Besucherinnen, die auf die Suche geschickt wurden nach „Briefen aus der Dunkelheit“. Diese waren geschrieben von drei Menschen in Not, stellvertretend für alle verfolgten Christen in aller Welt. Gesammelt wurde für „Open doors“, eine Gruppe, die sich überkonfessionell für religiös Verfolgte engagiert. 
Quelle: KV Tülau_Brome

Losung 3. April 2025

Mein Volk tut eine zwiefache Sünde: Mich, die lebendige Quelle, verlassen sie und machen sich Zisternen, die doch rissig sind und das Wasser nicht halten.

Jeremia 2,13


Hinweise zu Terminen/Gottesdiensten

Sonnabend, 5. April
13:00 Uhr - Festgottesdienst zur Goldenen Hochzeit von Hannelore und Helmut Mühe in der Johannis-Kirche (P. Kramer)
Sonntag, 6. April
11:00 Uhr – Gottesdienst in der Johannis-Kirche (P. Kramer)
Dienstag, 8. April
16:00 Uhr – Treffen der Krabbelgruppe im Spittahaus
Mittwoch, 9. April
14:00 Uhr – Spielenachmittag des SOVD im Spittahaus
Freitag, 11. April 
13:00 Uhr – 18:00 Uhr – Herzkissen-Nähaktion im Spittahaus (s.u.) 
Sonnabend, 12. April
9:00 Uhr – „Glanztag“ in Tülau – Arbeitseinsatz um Kirche und Spittahaus (s.u.)
Sonntag, 13. April
10:00 Uhr – Regionsgottesdienst in Ehra (P. Kramer) 
Dienstag, 15. April
16:00 Uhr – Treffen der Krabbelgruppe im Spittahaus
Mittwoch, 16. April
14:30 Uhr – Mein bunter Nachmittag im Spittahaus
Donnerstag, 17. April – Gründonnerstag
18:00 Uhr – Tischabendmahl im Gemeindehaus Brome (P. Johann Staak) 
Freitag, 18. April – Karfreitag
10:00 Uhr – Gottesdienst mit Abendmahl in der Johannis-Kirche Tülau (P. Kramer); mit Kirchenchor Tülau
Ostersonntag, 20. April 
6:00 Uhr – Osterfrühgottesdienst in der Johannis-Kirche Tülau (P. Johann Staak), mit anschließendem Osterfrühstück im Spittahaus
10:00 Uhr – Gottesdienst in der Liebfrauenkirche in Brome (P. Johann Staak); mit Taufe; unter Beteiligung der neu aufgestellten Bläsergruppe (s.u.)
Ostermontag, 21. April 
10:00 Uhr – Gottesdienst in der Pancratius-Kirche in Altendorf (P. Johan Staak) mit Beteiligung von DeAnCho
Dienstag, 22. April
16:00 Uhr – Treffen der Krabbelgruppe im Spittahaus
Sonnabend, 26. April
10:00 Uhr – Bastel-Kreativ-Tag in Brome (s. unter Brome)
Sonntag, 27. April
11:00 Uhr – Gottesdienst in Altendorf (P. Johann Staak)
Sonntag, 4. Mai
10:00 Uhr – Konfirmationsgottesdienst in Tülau 

Weitere Hinweise:

Öffnungszeiten Kirchenbüro in Brome!
Das Kirchenbüro ist montags und freitags und an jedem ersten Sonnabend im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.

Konfirmandenunterricht in Tülau (für Konfirmation 2025)
Immer mittwochs in den geraden Wochen von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Spittahaus mit Pastor Kramer; nicht in den Ferien und an Feiertagen.
Der nächste Termin ist am Mittwoch, 2. April um 17:00 Uhr

Konfirmandenunterricht in Tülau (für Konfirmation 2026)
s. Unterrichtstermine in der Kirchengemeinde Ehra, nächster Termin am 10. Mai

Änderungen Termine Krabbelgruppe Tülau
Die Krabbelgruppe trifft sich künftig dienstags um 16:00 Uhr im Spittahaus. Die Krabbelgruppe – das sind Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Eltern. Dazu ergeht eine herzliche Einladung. Interessent*innen melden sich bitte bei Isabell Kuttert. (Handynummer im Aushang am Spittahaus). 

Taufsonntage in Brome und Tülau
Sie möchten die Taufe Ihres Kindes feiern? Für folgende Sonntage können Sie sich dafür im Pfarrbüro in Brome anmelden (Änderungen noch vorbehalten): 

21. April – 10.00 Uhr in Altendorf
18. Mai – 11.00 Uhr in Tülau 
1. Juni – 11.00 Uhr in Altendorf
6. Juli – 10.00 Uhr in Tülau 
3. August – 10.00 Uhr in Altendorf
14. September – 11.00 Uhr in Altendorf
12. Oktober – 11.00 Uhr in Tülau 
9. November – 11.00 Uhr in Altendorf
7. Dezember – 11.00 Uhr in Altendorf
Die Taufen finden i.d. Regel an den angegebenen Sonntagen im Gottesdienst statt.

Neue Handarbeitsgruppe in Tülau
Die neue Handarbeitsgruppe trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat von 18:00 bis 21:00 Uhr im Spittahaus in Tülau.
Die nächsten Treffen sind am 2. April 2025 und 7. Mai 2025.
Alle, die gerne Handarbeiten jeglicher Art anfertigen, sind herzlich eingeladen, mit uns einen geselligen und unterhaltsamen Abend zu verbringen – auch ohne Anmeldung. Wir freuen uns auf Euch, Ellen Klein und Gerlinde Kastner.

Die nächste Herzkissen-Nähaktion am 11. April
findet am Freitag, 11. April ab 13:00 Uhr im Spittahaus in Tülau statt. Sie wollen gerne mitmachen? Und einen wesentlichen Beitrag leisten für Menschen, die eine besondere Hilfe dankbar annehmen? Dann sind Sie dabei: am 11. April ab 13:00 Uhr im Spittahaus in Tülau. Unter der Ägide des SOVD. Herzlich willkommen. 

Glanztag in Tülau - Glanztag Spittahaus und Kirche am 12. April
6. Glanztag Spittahaus und Kirche.Einladung zu einem Arbeitseinsatz rund um die Kirche und das Spittahaus. Am Samstag, den 12. April 2025, um 9.00 Uhr,
brauchen wir helfende Hände für Pflegearbeiten rund um Kirche und Spittahaus. Mitzubringen sind die entsprechenden Hilfsmittel. Nach getaner Arbeit gibt es eine kleine Stärkung. Viele Hände, schnelles Ende. Rückfragen bitte an Anke Thaddey

Mein bunter Nachmittag  - Einladung zum 16. April
Mein bunter Nachmittag findet wieder am 16. April 2025 im Spittahaus in Tülau statt.
Herr Tacke ist unser Gast. Er engagiert sich mit anderen Ehrenamtlichen in dem Verein KulturErlebnispfad Großes Moor Gifhorn e. V. Mit einer Moorbahn werden seit vielen Jahren Informationsfahrten durchgeführt. Die Sensibilisierung der Besucher über den Schutz dieser einmaligen Moorgebiete ist dem Verein ein besonderes Anliegen. Wir freuen uns auf einen interessanten Vortrag.
Beginn ist um 14.30 Uhr, Ende ca. 16.30 Uhr
Seid herzlich willkommen zu einem gemütlichen Nachmittag!
Das Team von „Mein bunten Nachmittag“

Konfirmation in Tülau  2025 am 4. Mai
Die diesjährige Konfirmation in der Johannis-Kirche in Tülau findet am Sonntag, 4. Mai um 10:00 Uhr durch Pastor Helmut Kramer statt:
Konfirmiert werden:
Paul-Odin Dohrmann, Tülau
Emily Haut, Tülau
Mila Florentine Metzig, Tülau-Voitze
Hauke Niehs, Tülau
Tom Raute, Brome-Benitz
Mathilda Emma Marie Speier, Tülau-Voitze
Kalotta von Scheffer, Tülau
Unseren Konfirmand*innen wünschen wir Gottes Segen und sein Geleit auf ihrem Weg in die Zukunft.

Vorankündigung: Anmeldungen für den neuen Konfirmandenkurs (Konfirmation 2027)
Die Begrüßung der neu anzumeldenden Vorkonfirmanden, (i.d. Regel Schüler, die im Herbst 2025 das 7. Schulbesuchsjahr beginnen und im Frühjahr 2027 konfirmiert werden) und deren Anmeldung zum Konfirmandenunterricht ist vorgesehen für Sonntag, 22. Juni. Die neuen Vorkonfirmand*innen aus Brome, Tülau und Ehra werden von Pastor Johann Staak im Rahmen eines Gottesdienstes um 11 Uhr in der Johannis-Kirche in Tülau herzlich begrüßt; im Anschluss erfolgt im Spittahaus die Anmeldung zum Unterricht. Nähere Infos in Kürze. Bitte den Termin schon mal vormerken.

Jubiläumskonfirmation in diesem Jahr in der Johannis-Kirche in Tülau am Sonntag, 31. August um 10:00 Uhr
In diesem Jahr feiern wir wieder Jubelkonfirmationen! Der Termin für den Gottesdienst und die Feier in Tülau ist: 
Sonntag, 31. August 2025, 10:00 Uhr – Goldene und Diamantene und Jubelkonfirmation in der Johannis-Kirche in Tülau. Zur Goldenen Konfirmation können sich folgende Jahrgänge anmelden: 1974 und 1975; zur Diamantenen Konfirmation die Jahrgänge 1964 und 1965. Auch Anmeldungen höherer Jubiläen (Eiserne Konfirmation u.a.) werden gerne angenommen. 
Sie möchten mitfeiern? Dann freuen wir uns über Ihre Rückmeldung und Anmeldung im Kirchenbüro in Brome unter 05833-1898 oder kg.brome@evlka.de. Es erfolgt keine gesonderte Einladung! Wir bitten Sie, diese Hinweise auch an jene aus Ihrem Bekanntenkreis weiterzugeben, von denen Sie wissen, dass sie gerne an der Jubelkonfirmation teilnehmen möchten. Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Jubiläumsfeier!
                                
Bläserinnen und Bläser gesucht! Projekt-Posaunenchor für den Ostergottesdienst in Brome
An Ostern feiern wir das Fest der Auferstehung – voller Freude, Hoffnung und festlicher Musik! Für den Festgottesdienst am Ostersonntag um 10:00 Uhr in der Bromer Kirche möchten wir einen Projekt-Posaunenchor auf die Beine stellen.
Dafür suchen wir Bläserinnen und Bläser, die bereits ein Blechblasinstrument spielen. Geplant sind vor allem traditionelle Osterchoräle, aber je nach Möglichkeiten auch einige bekannte Melodien aus anderen Musikrichtungen – zum Beispiel fröhliche Stücke, die ins Ohr gehen und mitreißen. Weiteres siehe unter Aktuelles.